Titelbild Angular

One Identity:

Angular-Umstellung

meistern 

Erfolgreich auf das neue Web-Frontend mit Angular umsteigen

Der One Identity Manager (One IDM) gehört zu den leistungsstärksten Lösungen für das Identity and Access Management. Mit der künftigen Version 10.0 stellt der Hersteller das Portal auf Angular-Technologie um. Der Umstieg auf Angular bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wie eine intuitivere Navigation, eine verbesserte Benutzerführung und ein optimiertes Design. Damit Sie auch in Zukunft das volle Potenzial der mächtigen Identity-Manager-Software ausschöpfen können, unterstützen wir Sie bei der Umstellung. Erfahren Sie jetzt alles zur Umstellung.

Der beste Zeitpunkt für die Migration beginnt jetzt!

Den Anwenderunternehmen verbleiben rund drei Jahre für den Umstieg, denn in der aktuellen Übergangsphase – ab Version 9. LTS oder 9.2 – stehen beide Varianten des Frontends zur Verfügung. Diese können auch gleichzeitig betrieben werden, was heißt, dass die Migration auf Angular schrittweise erfolgen kann. Ab Version OIM 9.3 wird der Web-Designer allerdings nicht mehr vorhanden sein. Zu dem Zeitpunkt müssen die Anpassungen, die am Frontend gemacht wurden, migriert sein.

Deswegen lohnt die Migration: One Identity als Identity Management Tool

Als Identitäts-Management-Software bietet der One Identity Manager von Quest Software viele Funktionen rund um die Identity Governance und Administration. Vor allem die umfassende Identity-Management-Integration überzeugt. Durch den ganzheitlichen Ansatz werden unterschiedliche IAM-Lösungen unter einem Dach vereint.

Durch diese Bündelung ergeben sich unterschiedliche Vorteile für Ihre IT-Umgebung:

  • Sicherheit: In zahlreichen Organisationen muss eine Vielzahl von Systemen, Nutzerkonten und Benutzerzugriffen verwaltet werden. Die Zentralisierung dieser Systeme trägt dazu bei, dass entsprechende Silos aufgebrochen werden. Dadurch werden strukturelle Sicherheitslücken geschlossen.
     
  • Betriebliche Effizienz: Die Automatisierung des IAM-Systems mit seinen zahlreichen Governance-Prozessen und Workflows sorgt für eine effizientere Identitätssicherung und -verwaltung.
     
  • Flexibilität: Durch die Erweiterbarkeit und Modularität der Identitätsmanagement-Software lässt sich diese einfach in bestehende Systeme und Abläufe einbinden.

Die Migration meistern mit Ihrem maßgeschneiderten Workshop

Was bedeutet die Migration für Ihr Unternehmen? Welche Szenarien stehen zur Verfügung und wie viel Zeit und finanzielle Mittel sind dafür erforderlich?

In einem speziell entwickelten Workshop analysieren wir mithilfe eigens erstellter Analysetools den zu erwartenden Aufwand, prüfen die verschiedenen Migrationsoptionen und präsentieren die Ergebnisse Ihrem Management. So erhalten Sie die notwendigen Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und den Identity Manager auf die nächste Evolutionsstufe zu heben.

Inhalt des Angular-Workshops:

  • Analyse der bestehenden Installation 

    • Ermittlung der verwendeten Version
    • Bewertung der individuellen Anpassungen
    • Welche angepassten Funktionen können durch Standardlösungen ersetzt werden? 
  • Optimierungsempfehlungen der IPG 

  • Aufwandsanalyse für möglichen Migrationspfad

  • Empfehlung des optimalen Migrationspfades 

    • Direktmigration (1 zu 1)
    • Anpassungen und Weiterentwicklungen
  • Aufbereitung und Präsentation der Analyseergebnisse 

Vorteile des Analyse Workshops:

Individuelle Anpassungen

Im Analyse-Workshop erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuelle Nutzung des Portals. Individuelle Anpassungen in Prozessen und Benutzeroberflächen werden detailliert untersucht und mit den aktuellen Anforderungen abgeglichen. Dies ermöglicht Ihnen, gezielt zu entscheiden, welche Anpassungen bei einer Migration zu berücksichtigen sind.

Risikobewertungen und Chancenanalyse

Der Umstieg auf das Angular-Frontend birgt sowohl Risiken als auch Chancen. Der Analyse-Workshop hilft, potenzielle Risiken zu identifizieren und Maßnahmen zur Risikominimierung zu entwickeln. Gleichzeitig werden Chancen erkannt, die das volle Potenzial des Angular-Frontends ausschöpfen und zusätzliche Vorteile generieren können.

Einbindung der Stakeholder

Der Analyse-Workshop bietet eine Plattform zur Einbindung wichtiger Stakeholder, darunter IT-Experten, Geschäftsanwender und Entscheidungsträger. Diese Einbindung stärkt die Akzeptanz und Unterstützung für den Umstieg auf das Angular-Frontend und ermöglicht es, unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Roadmap-Entwicklung

Basierend auf den Analyseergebnissen wird im Workshop eine klare Roadmap für den Umstieg auf das Angular-Frontend entwickelt. Diese Roadmap definiert Meilensteine, Zeitpläne und Ressourcen, die für eine erfolgreiche Umsetzung des Projekts erforderlich sind.

Ergänzende Leistungen für eine ganzheitliche IAM-Strategie

Um den Umstieg auf Angular optimal zu unterstützen, bietet IPG auch eine Vielzahl weiterer Leistungen an. Dazu gehören maßgeschneiderte IAM-Beratung und IAM-Implementierung, die sicherstellen, dass Ihre digitalen Identitäten effizient und sicher verwaltet werden. Außerdem können Sie mit einem 360-Grad-IAM-Assessment die Sicherheit Ihrer aktuellen Lösung überprüfen lassen und Optimierungsmöglichkeiten identifizieren. Betrachten Sie verschiedene IAM-Systeme im Vergleich und finden Sie die beste Lösung für Ihre Anforderungen.

Der Analyse Workshop bietet eine wertvolle Plattform, um den Umstieg des One Identity Managers auf das Frontend Angular optimal zu planen und umzusetzen.

Bestellen Sie jetzt ein Angebot für den Angular-Analyse-Workshop!

Der Umstieg auf Angular bringt viele Vorteile, doch eine rechtzeitige Planung ist entscheidend. Damit Sie bestens vorbereitet sind und alle Möglichkeiten optimal nutzen, unterstützen wir Sie mit einer individuellen Beratung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nächsten Schritte besprechen.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Kantonsspital Winterthur von aussen
Referenz 03.08.20

Kantonsspital Winterthur

Im Herbst 2016 entschied sich das Kantonsspital Winterthur KSW für die Migration auf die Version 7 des One Identity Managers. Die IAM-Infrastruktur musste auf den neusten Stand gebracht werden, damit der Webshop und weitere verschiedene Zielsysteme weiterhin reibungslos angeschlossen werden können.

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz 01.09.20

Otto Group IT

Die Otto Group befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Im Zuge dessen sollte auch die IAM-Infrastruktur zukunftsfähig gemacht werden und somit von der Version 6 auf die aktuellste Version 8 des One Identity Managers umgestellt werden.

Titelbild OneIdentity by Quest
Partner

One Identity

OneIdentity, eine Marke von Quest Software, bietet Community-basierte Lösungen, die IT-Verwaltung vereinfachen und mehr Raum für Innovation schaffen.

Titelbild OneIdentity by Quest
Partner

One Identity

OneIdentity, eine Marke von Quest Software, bietet Community-basierte Lösungen, die IT-Verwaltung vereinfachen und mehr Raum für Innovation schaffen.

Teaserbild IPGCore
Offering 28.09.23

IPGCORE - die IAM Solution für IDABUS Identity Solution

IPGCORE Solution basiert auf IDABUS Identity Solution und bietet eine flexible, leistungsstarke IAM-Lösung. Das modulare System passt sich Ihren Anforderungen an – Schritt für Schritt zum IAM-Erfolg!

Teaser ipg cloud v5
Lösung

One Identity Cloud PaaS

Volle Flexibilität im Customizing im Rahmen eines Managed Service.

Logo zum Zusammenschluss OneIdentity und OneLogin
News 11.11.21

OneLogin by One Identity

Als Platinum+ Partner von One Identity freut sich die IPG Group über den Zusammenschluss von OneLogin mit One Identity.

Bild zur Newsmeldung IPG bekommt OneIdentity Award
News 17.07.20

One Identity Awards 2020

Die IPG-Gruppe ist von One Identity als «EMEA PLUS Partner» und «Regional Partner of the year – Central Region» ausgezeichnet worden.

Blogbeitrag, wie Sie One Identity Safeguard und One Identity Manager verkuppeln
Blog 24.11.20

So verheiraten Sie One Identity Safeguard & -Manager

Sie haben zwei Produkte des gleichen Herstellers bei einem Kunden implementiert, aber die beiden Akteure vertragen sich noch nicht so richtig. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie Sie One Identity Safeguard und One Identity Manager verkuppeln.

Teaserbild: Teilnahme IPG an der One Identity Unite, 18. - 22. September 2023 in Madrid
Event Archive

One Identity UNITE 2023 in Madrid

Als Premium Partner unterstützen wir auch heuer die One Identity UNITE in Madrid. Neben Einblicke erhalten Kunden beim IPG Stand auch wertvolle Informationen aus erster Hand!

Sep 18
Expedition IAM
Blog 21.01.22

Die Expedition zum Identity Management

Die Expedition zum Identity Management - die etwas andere Phasenplanung im IAG.

Event Archive

One Identity: Was bedeutet der Wechsel auf das neue Portal?

Die Experten von IPG und One Identity präsentieren an diesem Event exklusive Erfahrungsberichte und Empfehlungen zur Umstellung auf das neue Web-Frontend. Melden Sie sich gleich an.

Sep 14
Event Archive

One Identity: Was bedeutet der Wechsel auf das neue Portal?

Die Experten von IPG und One Identity präsentieren an diesem Event exklusive Erfahrungsberichte und Empfehlungen zur Umstellung auf das neue Web-Frontend. Melden Sie sich gleich an.

Sep 14
Customer IAM Azure
Blog 26.03.21

Identity & Access Management in der Cloud

Statt weiter auf On-Premises-Lösungen zu setzen, gilt auch bei IAM-Lösungen die Strategie «cloud first» oder «cloud only».

Event Archive

Webcast: "Expedition zum Identity Management"

Gemeinsam mit tollen Speakern und einer spannenden Agenda möchten wir Ihnen das Thema "Einführung eines Identity Managements" näher bringen. Dazu zeigen wir Ihnen, wie tatsächliche Expeditionen (beispielsweise im Himalaya) geplant und durchgeführt werden, wie ein Unternehmen - übertragen auf IAM - auf diesem Weg agiert und wie die TIMETOACT in Kooperation mit Savyint Sie begleitet.

Sep 30
Bild zum Blogbeitrag IAM im Bankwesen
Blog 26.08.21

Identity Management für Banken: Anforderungen & Vorteile

Grossbanken gehören zu den ersten Unternehmen, welche ein Identity and Access Management (IAM) System eingeführt haben. Gemeinsam mit dem IAM Thema haben sie sich in einer Lernkurve entwickelt und die heutige Methodik geprägt.

Teaserbild Expertenbericht 360 Grad Assessment IAM
Offering 29.06.23

360° Grad IAM-Assessment & Beratung durch IPG-Experten

Stärken Sie Ihre IT-Sicherheit. Unser 360° Grad IAM-Assessment deckt Schwachstellen auf und gibt Optimierungsempfehlungen. Kontaktieren Sie uns jetzt. ✅

Teaserbild Nexis Health Chack
Offering

IAM Health Check – Optimieren Sie Ihr Zugriffsmanagement

Mit dem NEXIS Health Check geben wir Ihnen einen Überblick über Ihre Prozesse, Ihre Architektur und Ihre Cyber-Security im IAM-Bereich. Entdecken Sie neue Potenziale.✅

Titelbild IPG Partner Ping Identity
Partner

Ping Identity

Identity Security-Pionier Ping Identity ist einer der größten unabhängigen Dienstleister von modernen Identity Security-Lösungen.

Titelbild IPG Partner Ping Identity
Partner

Ping Identity

Identity Security-Pionier Ping Identity ist einer der größten unabhängigen Dienstleister von modernen Identity Security-Lösungen.