Titelbild IPG Partner Clearskye

Clear Skye

Clear Skye IGA basiert auf der ServiceNow Plattform und macht eine zusätzliche IGA-Lösung überflüssig.

Wer ist Clear Skye?

Clear Skye ist ein innovativer Anbieter von Identity Governance & Administration (IGA)-Lösungen, der sich vollständig auf die ServiceNow-Plattform stützt. Im Gegensatz zu klassischen IAM-Produkten verfolgt Clear Skye einen völlig neuen Ansatz: Identity Management nativ in ServiceNow. Das Ergebnis ist eine vollständig integrierte Lösung, die ITSM, Workflows, Service Requests und Identitätsprozesse auf einer Plattform vereint – ohne zusätzliche Middleware, ohne Schnittstellen-Wildwuchs und mit voller Transparenz. 

Clear Skye adressiert damit Unternehmen, die bereits stark auf ServiceNow setzen und ihre Identity Governance möglichst nahtlos, automatisiert und kosteneffizient betreiben möchten. 

Clear Skye wurde 2015 gegründet – IPG ist seit 2019 strategischer Partner und hat die Entwicklung der Plattform von Beginn an eng begleitet. Die Zusammenarbeit ist geprägt durch gegenseitiges Vertrauen, technologische Nähe und das gemeinsame Ziel, Identity Governance effizient umzusetzen. 

Die Software von Clear Skye

Die IGA-Lösung von Clear Skye wurde speziell für die native Nutzung innerhalb von ServiceNow entwickelt. Das bedeutet: Alle Identity-bezogenen Prozesse – von der Benutzeranlage über Rollenmanagement bis zur Rezertifizierung – sind Teil der bestehenden ServiceNow-Logik. Es wird kein separater Server, keine zusätzliche Datenbank und keine externe Workflow-Engine benötigt. 

  • Identity Lifecycle Management: Automatisiertes Onboarding, Offboarding und Rollenwechsel mit vordefinierten Prozesse 

  • Access Request & Approval: Self-Service-Zugriffsanfragen mit Genehmigungsworkflows über die ServiceNow-Oberfläche 

  • Access Reviews: Regelmässige Rezertifizierung von Benutzerrechten zur Einhaltung von Compliance-Vorgaben 

  • Integration mit ServiceNow CMDB & Workflows: Nutzung vorhandener Daten und Prozesse innerhalb von ServiceNow 

  • Audit & Compliance: Vollständige Protokollierung aller Identitäts- und Berechtigungsänderungen für Audits und Nachweispflichten 

Anwendungsbereiche

Clear Skye verfolgt einen Plattformansatz, der sich grundlegend von klassischen IGA-Produkten unterscheidet: Statt eine zusätzliche Systemwelt einzuführen, wird Identity Governance dort umgesetzt, wo viele Prozesse ohnehin schon ablaufen – in ServiceNow

Der zentrale Vorteil: Unternehmen nutzen bestehende Investitionen und etablierte Strukturen, anstatt ein paralleles IAM-Ökosystem aufzubauen. Die Integration erfolgt nativ – Identitäten, Rollen, Prozesse, Tickets und Genehmigungen werden im selben System verwaltet, das bereits für ITSM, HR, Security Operations oder Compliance genutzt wird. 

In der Praxis bedeutet das: Zugriffsanfragen erfolgen über den gewohnten Servicekatalog, Genehmigungen werden über den Flow Designer abgebildet, Rezertifizierungen laufen als Tasks in bekannten Workflows, und Audit-Daten stehen direkt über ServiceNow-Reporting zur Verfügung. Auch das Onboarding und Offboarding neuer Mitarbeitender lässt sich nahtlos über bestehende HR- oder IT-Prozesse automatisieren – ohne neue Schnittstellen oder Medienbrüche. 

Für die Anwender entsteht dadurch ein echter One-Stop-Shop für alle Identitätsanliegen – zentral, benutzerfreundlich und effizient. Gleichzeitig reduziert sich für die IT der Integrations- und Betriebsaufwand erheblich: Rollenmodelle, Prozessverantwortlichkeiten und Sicherheitsrichtlinien lassen sich konsistent über eine gemeinsame Plattform steuern. 

Die Einführung erfolgt schnell, die Betriebskosten bleiben überschaubar, und der Governance-Reifegrad steigt messbar – ein Ansatz, der besonders in servicezentrierten Organisationen mit starkem Fokus auf Standardisierung und Automatisierung überzeugt. 

Lizenzmodell

Clear Skye wird als Add-on zu ServiceNow lizenziert. Die Kosten richten sich nach der Anzahl verwalteter Identitäten und dem gebuchten Funktionsumfang (z. B. Lifecycle, Access Reviews, Analytics). Technisch basiert Clear Skye auf Scoped Apps, die direkt über den ServiceNow Store bereitgestellt und verwaltet werden. 

Wichtig: Eine vorhandene ServiceNow-Lizenz (mind. ITSM Professional oder Enterprise) ist Voraussetzung für den Einsatz von Clear Skye. 

IPG ist Clear Skye Integration Partner

Als unabhängiger Identity-Experte kennt IPG sowohl klassische IGA-Systeme als auch moderne Plattform-Ansätze. Wir begleiten die Einführung von Clear Skye in ServiceNow-zentrierten IT-Organisationen – von der Prozessmodellierung über die technische Integration bis zur Governance-Beratung. 

Dank unserer Erfahrung in hybriden IAM-Landschaften helfen wir auch bei der Kombination von Clear Skye mit bestehenden AD-, SAP- oder Cloud-Systemen. Das Ergebnis: ein durchgängiger, auditierbarer und benutzerfreundlicher IAM-Prozess – komplett in der vertrauten ServiceNow-Umgebung. Für die Expertise in ServiceNow ziehen wir unser Schwesterunternehmen Flowworkx bei. 

Erfolgreiche Kundenprojekte

IPG hat Clear Skye in Organisationen eingeführt, die ServiceNow bereits als zentrales Prozess-Backbone nutzen – etwa im Finanzwesen oder im Gesundheitswesen. Die Projekte zeigen: Durch die native Plattformintegration lassen sich IGA-Funktionen wie Rezertifizierungen, Access Requests oder Rollenmodellierung schneller umsetzen, einfacher betreiben und konsistenter dokumentieren. Compliance-Anforderungen wie ISO 27001, DORA, NIS2 oder interne Kontrollsysteme (IKS) werden dadurch effizient unterstützt. 

Erfahren Sie mehr

Sie nutzen bereits ServiceNow und möchten Identity-Prozesse integrieren, statt neue Systeme einzuführen? Dann ist Clear Skye die ideale Lösung. Wir zeigen Ihnen in einem Proof of Concept, wie sich IGA direkt auf Ihrer ServiceNow-Plattform abbilden lässt – effizient, skalierbar und ohne Systembruch. 

Titelbild OneIdentity by Quest
Partner

One Identity

One Identity bietet Lösung für Identity- & Access-Management, Customer Identity Management und Privileged Access Management.

Partner

IPG ist Partner von ARCON

ARCON bietet innovative Lösungen für sicheres Privileged Access Management und hilft Unternehmen, Risiken intern und extern effektiv zu minimieren.

Partner

IPG ist Partner von Beta Systems

Beta Systems bietet innovative Identity & Access Management Lösungen zur sicheren Verwaltung digitaler Identitäten und Zugriffe sowie zur Minimierung interner und externer Risiken.

Titelbild IPG Partner Beyondtrust
Partner

BeyondTrust

BeyondTrust bietet leistungsstarke Privileged Access Management Lösungen zum Schutz privilegierter Accounts und zur Minimierung interner sowie externer Risiken.

Hintergrundgrafik für IPG Partner Wallix
Partner

WALLIX

WALLIX ist ein europäischer Anbieter, der auf den Schutz privilegierter Konten und Cybersicherheit spezialisiert ist.

Keyvisual_eviden
Partner

IPG ist Premium Partner von Eviden | Evidian

Eviden (ehemals Evidian) ist ein IAM Software Hersteller und Markführer im Bereich Enterprise Single Sign-On (ESSO)

Titelbild OT
Partner

IPG ist Partner von OpenText | Microfocus | NetIQ

Als Partner von OpenText (ehemals Microfocus oder NetIQ) unterstützt IPG bei Implementierung und Betrieb der innovativen IGA und IDM Lösungen.

Visual Idabus
Partner

IPG ist Partner von IDABUS

IDABUS Identity Solution ist eine moderne cloud-native Alternative zum Microsoft Identity Manager (MIM) und eine echte Ergänzung zu Entra ID.

IPG Partner Nexis
Partner

NEXIS

Nexis GmbH ist ein führendes IAM-Expertenunternehmen und Anbieter von NEXIS 4, der innovativen Plattform für Identity Analytics & Governance.

Keyvisual für IPG Partner Saviynt
Partner

IPG ist Elite Partner von Saviynt

Seit 2020 gehört IPG zum auserlesenen Kreis der Boutique-Partner von Saviynt mit dem Status Premier. 2023 haben wir zusätzlich den Partnerstatus des Managed Service Providers (MSP) erhalten.

Microsoft Keyvisual
Partner

Microsoft

Microsoft ist einer der führenden Software-Anbieter weltweit, unter anderem mit eigenem Identity Manager und vielen Ideen für die Zukunft in der Cloud

Titelbild IPG Partner Imprivata
Partner

IPG ist Premier Partner von Imprivata

Imprivata ist ein führender Anbieter von Authentifizierungs- und Zugriffsmanagementlösungen im Gesundheitswesen.

Titelbild IPG Partner Ping Identity
Partner

IPG ist Partner von Ping Identity

Identity Security-Pionier Ping Identity ist einer der größten unabhängigen Dienstleister von modernen Identity Security-Lösungen, im speziellen im Bereich C-IAM

Header Keeper Securtity
Partner

Keeper Security

Seit Oktober 2023 ist IPG Partner von Keeper Security. Gemeinsam stellen wir Sicherheitslösungen für Unternehmen jeder Größe bereit.

Teaserbild Expertenbericht 360 Grad Assessment IAM
Offering

360° Grad IAM-Assessment & Beratung durch IPG-Experten

Stärken Sie Ihre IT-Sicherheit. Unser 360° Grad IAM-Assessment deckt Schwachstellen auf und gibt Optimierungsempfehlungen. Kontaktieren Sie uns jetzt. ✅

Teaserbild Angular
Offering

One Identity Angular-Umstellung meistern – jetzt informieren

Was bedeutet der Wechsel des One Identity Managers nach Angular für Unternehmen? Welche Migrations-Szenarien gibt es? Wir zeigen WIE! ✅

Teaser Bild Interview Roher Jakober Kopie
Blog 29.06.22

Zero Trust dank modernem Authorization Management

Wie können Unternehmen eine Zero Trust Policy implementieren? Und was muss dabei berücksichtigt werden? Diesen Fragen stellten sich Pascal Jacober, Sales Director Europe bei PlainID, und Marco Rohrer, Chairman & Co-Founder der IPG, in einem Interview.

Teaserbild IPGCore
Offering 28.09.23

IPGCORE - die IAM Solution für IDABUS Identity Solution

IPGCORE Solution basiert auf IDABUS Identity Solution und bietet eine flexible, leistungsstarke IAM-Lösung. Das modulare System passt sich Ihren Anforderungen an – Schritt für Schritt zum IAM-Erfolg!

Passwörter Gegenwart
Blog 19.05.21

Passwörter heute – der Status quo

Was hat sich bei Passwörtern vom Mittelalter bis heute verändert? Erfahren Sie alles zu Status Quo sowie aktuellen Zahlen & Fakten in Teil 2 der Blogserie „Passwörter – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ .

Teaserbild Expertenbericht IAM Brownfield
Blog 08.07.24

Der Brownfield-Ansatz im Identity and Access Management

Die Modernisierung veralteter IAM-Systeme ist essenziell für Cybersicherheit. Der Brownfield-Ansatz minimiert Risiken und senkt Kosten durch eine schrittweise Migration auf zeitgemäße Lösungen.