IPG TTA

 

 

 

 

 

 

 

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

TIMETOACT GROUP (TIMETOACT) hat mit den Eigentümern der IPG Gruppe (IPG) einen Vertrag abgeschlossen, wonach TIMETOACT die Mehrheit der Aktien der IPG Holding AG von den Gründern der IPG übernimmt. Identity und Access Management ist Voraussetzung für IT-Sicherheit und Digitalisierung. Mit der Übernahme stärken beide Unternehmen ihre Position im Markt für «Identity driven Security». Die Transaktion ist bereits vollzogen.

Die TIMETOACT GROUP umfasst neun Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern an 13 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Unternehmensgruppe erbringt Leistungen in den Bereichen Digital Workplace, Business Process Integration & Automation, Mathematical Optimization, Data Warehouse & Governance, Business Intelligence und Predictive Analytics, Identity & Access Governance sowie Commerce und Customer Experience. TIMETOACT bedient vor allem mittlere und grosse Industrie- und Dienstleistungsbetriebe sowie die öffentliche Hand.
Mit über 90 Mitarbeitenden integriert und betreibt die IPG ausschliesslich Identity & Access Management Lösungen für alle wesentlichen Wirtschaftszweige. Auch nach dem Zusammenschluss wird die IPG eigenständig bleiben und vor allem die Aktivitäten in Deutschland massiv erweitern. Dazu werden die über 40 IAM Experten der TIMETOACT das IPG Team ergänzen.

Die IPG Kunden werden künftig von dieser Übernahme profitieren. IAM-Lösungen, Cloud Transformation oder Managed Services in allen Disziplinen werden dank des starken Partners noch effizienter integriert und betrieben mit dem Ziel, die Anforderungen der Digitalisierung fokussiert und nachhaltig zu erfüllen.

Marco Rohrer, Group CEO IPG, kommentiert: «TIMETOACT und IPG ergänzen sich hervorragend. Mit diesem starken Partner gelingt es, unsere Markpräsenz deutlich zu verbessern und vor allem unsere neue Cloud  Plattform www.IAM.cloud erfolgreich zu lancieren. Ich freue mich, mit allen Mitarbeitenden den nächsten Entwicklungsschritt der IPG anzupacken.»

Felix Binsack, Geschäftsführer der TIMETOACT GROUP, ergänzt: «Wir beobachten die starke Performance von IPG schon lange und sind von der hohen Qualität ihrer Leistungen überzeugt. Gemeinsam mit unserem IAM Team werden wir bedeutende Mehrwerte für unsere Kunden und Mitarbeiter schaffen.»

Edith Stingl ist Marketing Managerin DACH. Die studierte Kommunikationsexperting ist seit über 15 Jahren im Marketing in vorwiegend technischen Unterhemen und B2B tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind neben dem klassischen Marketing der digitale Auftritt sowie Social Media-Kampagnen. 

News 26.01.21

Die IPG-Gruppe wird Teil der TIMETOACT GROUP

Die TIMETOACT GROUP erwirbt die Mehrheit der Aktien der IPG Information Process Group Holding AG mit Sitz in Winterthur. Durch die Übernahme werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management (IAM) Lösungen im DACH Markt zusammengeschlossen.

Foto von Claudio Fuchs - IPG - Experts in IAM
News 10.01.22

IPG geht mit neuer Geschäftsleitung ins neue Jahr

Das Jahr 2022 beginnt bei IPG mit zahlreichen Neuerungen. Nach über 20 Jahren operativer Tätigkeit übernimmt der bisherige CEO und Co-Founder der IPG Group, Marco Rohrer, ab diesem Jahr das Präsidium im Verwaltungsrat der IPG Gruppe. Der bisherige Managing Director Alps, Claudio Fuchs wird neuer CEO. Durch diese Rochade ergibt sich auch für die weitere Organisation neue Strukturen.

Bild von Marco Rohrer zu Interview über IAMcloud
Blog 28.01.21

Interview mit IPG Group CEO Marco Rohrer

CEO Marco Rohrer im Interview über die Bedürfnissse des Marktes und warum gerade jetzt die Zeit für ein IDaaS mit den Vorteilen einer On-Prem Lösung reif ist.

Foto von Claudio Fuchs - IPG - Experts in IAM
Blog 10.12.21

Interview mit dem neuen IPG Group CEO Claudio Fuchs

Zum 1. Januar 2022 hat Claudio Fuchs die Aufgaben des Group CEO übernommen.

Partner Handshake Hintergrund
News 01.03.24

IPG: Höchste Partnerstatus durch gelebte Partnerschaften

Dank gelebter Partnerschaften feiert IPG 2024 wichtige Erfolge: Platinum+ Status bei One Identity, Nexis-Partnerschaft seit über 10 Jahren, und Auszeichnungen von Saviynt und BeyondTrust. Erfahren Sie mehr.

News Neue Vertriebsstruktur 2024
News 17.10.24

IPG strukturiert Vertriebsorganisation neu

Durch unsere neue Vertriebsstruktur, unter der Leitung von Alexander Kufeld und Marcel Weber, bieten wir Ihnen eine noch individuellere Kundenbetreuung.

Gebäude vom Kantonspital Aarau zur Newsmeldung Benutzermanagement
News 21.04.21

Kantonspital Aarau setzt auf IPG Group

Für eine schnelle und benutzerfreundliche Handhabung im Anmelde-Prozedere, holte sich das Kantonsspital Aarau via offizieller Ausschreibung DEN Experten für IAM, die IPG Group, ins Boot.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz 04.05.20

W&W Gruppe

Mit der geplanten Etablierung eines anwendungsübergreifenden Rollenkonzepts und der Festlegung der hierfür notwendigen Prozesse, macht die W&W-Gruppe einen wichtigen Schritt zu einem noch wirkungsvolleren Identity- und Access-Management.

Bild zum Blogbeitrag 20 Jahre IPG - IAM Experte im Wandel der Zeit
Blog 27.10.21

IAM im Wandel der Zeit.

Die IPG Group feiert 20 Jahre Firmenbestehen. Als Pionier für Identity & Access Management haben wir den Wandel des IAM nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Das Thema «IAM» mag wohl oberflächlich nicht geändert haben, inhaltlich hat sich aber viel gewandelt.

Blogbeitrag Microsoft Identitäts Manager
Blog 30.06.22

Wie weiter mit dem Microsoft Identity Manager?

Microsoft wird das Portal in naher Zukunft nicht mehr unterstützen. Die Sync Engine bleibt noch bestehen und wird gerade im Azure Umfeld sehr häufig eingesetzt. Wir empfehlen unseren MIM Kunden nun das Thema anzugehen.

Hintergrundgrafik für IPG Partner Clearsky
Blog 14.12.21

IT-Service Management und IAM unter einen Hut

Wie bringen Unternehmen ihre komplexen IT-Service Management und IAM Systeme endanwenderfreundlich unter einen Hut? In unserem Interview zeigen Clear Skye und IPG Group, wie es ganz einfach geht.

Logo des IPG Partners Pingidentity
News 05.08.22

Software-Investor Thoma Bravo übernimmt Ping Identity

Mit der strategischen Partnerschaft baut das Unternehmen seine Innovationskraft weiter aus.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz 27.04.20

W&W Gruppe

Zur Sicherstellung der Compliance im Bereich IDM definierten die Prozessverantwortlichen der W&W-Gruppe, zusammen mit der IPG AG und dem Partnerunternehmen eleveneye GmbH, gruppenweit verbindliche IDM-Prozesse.

Teaser Bild Interview Roher Jakober Kopie
Blog 29.06.22

Zero Trust dank modernem Authorization Management

Wie können Unternehmen eine Zero Trust Policy implementieren? Und was muss dabei berücksichtigt werden? Diesen Fragen stellten sich Pascal Jacober, Sales Director Europe bei PlainID, und Marco Rohrer, Chairman & Co-Founder der IPG, in einem Interview.

Teaserbild Referenz IAM TIMETOACT IDABUS
Referenz 21.06.23

TIMETOACT GROUPs Reise mit IDABUS

Die TIMETOACT GROUP entschied sich auf Empfehlung des IDABUS Partners IPG für den Einsatz einer Cloud-basierten IAM-Lösung. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz 28.02.24

IAM-Lösung für Otto Group IT

Die Otto Group implementiert einen komplexen Benutzerlebenszyklus mit einem hohen Grad an Anpassung und Automatisierung implementiert, der auf Produktivität und schnelle Mitarbeiterintegration abzielt.

Logo vom IPG Partner Nexis
News 05.11.20

IPG ist neuer Platinum Partner von Nexis

Wir freuen uns, den Status des Platinum Partners von Nexis verzeichnen zu können. Dies bedeutet die höchste Stufe des Partnerprogramms und ist nur wenigen Partnern vorbehalten.

Teaserbild IAM Exchange 2023 in Bonn
Event Archive

Besuchen Sie uns auf der IAM Exchange 2023

Neueste Trends im Bereich IAM & KI und spannende Einblicke in Kundenprojekte von IPG auf der IAM Exchange am 26. - 27. September 2023 in Bonn.

Sep 26
Logo zum Zusammenschluss OneIdentity und OneLogin
News 11.11.21

OneLogin by One Identity

Als Platinum+ Partner von One Identity freut sich die IPG Group über den Zusammenschluss von OneLogin mit One Identity.

Teaserbild Expertenbericht IAM Brownfield
Blog 08.07.24

Der Brownfield-Ansatz im Identity and Access Management

Die Modernisierung veralteter IAM-Systeme ist essenziell für Cybersicherheit. Der Brownfield-Ansatz minimiert Risiken und senkt Kosten durch eine schrittweise Migration auf zeitgemäße Lösungen.