Titelbild IAM Managed Service IPG Expertenbericht

IAM Managed Service:                              Der Schlüssel zur                                  digitalen Sicherheit

Das Rundum-Sorglos-Paket für digitale Sicherheit

Unter uns: Sind Ihre internen Ressourcen ausreichend, um die digitale Sicherheit jederzeit zu gewährleisten?

Die Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten erfordert spezialisierte Ressourcen und kontinuierliche Überwachung – doch nicht jedes Unternehmen kann diese Kapazitäten intern bereitstellen. Hier setzen IAM Managed Services an: sie bieten eine professionelle Lösung, um die Sicherheit und Funktionalität von IAM-Systemen sicherzustellen, ohne die eigenen Ressourcen zu überlasten. In diesem Bericht zeigen wir, wie Unternehmen durch Managed Services ihre Sicherheitsstrategien optimieren und gleichzeitig wertvolle interne Kapazitäten für das Kerngeschäft freisetzen können.

Die Rolle von IAM Managed Service im Unternehmenskontext

IAM Managed Services bieten einen strukturierten Ansatz zur Verwaltung von Identitäts- und Zugriffsmanagement-Aufgaben. Durch die Integration in bestehende Betriebsstrukturen und eine auf den Kunden zugeschnittene Sourcingstrategie ermöglicht dieser Service eine nahtlose Einbindung in Unternehmensprozesse und entlasten dabei die internen Ressourcen.

Flexible Integration und Sourcingstrategie

Eine effektive Betriebsorganisation erfordert, dass IAM-Service flexibel genug ist, um sich der bestehenden Unternehmensstruktur anzupassen. Durch Managed Service wird eine kontinuierliche Überwachung und Wartung der IAM-Systeme gewährleistet, sodass potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden können.

Kernkomponenten und Leistungen der IAM Managed Service

Wartung und Monitoring

IAM Managed Service umfasst eine Echtzeitüberwachung und regelmäßige Wartungschecks, um eine hohe Systemverfügbarkeit und Performance sicherzustellen. Fehler wie Zielsystem-Synchronisationsprobleme werden proaktiv identifiziert und behoben, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen.

Desaster Recovery und Business Continuity

Im Falle eines Systemausfalls sichert der Managed Service eine schnelle Wiederherstellung kritischer Zugriffsrechte und Identitätsdaten. Ein effizienter Desaster-Recovery-Plan gewährleistet die Geschäftskontinuität und minimiert Ausfallzeiten.

Einhaltung von Compliance-Vorgaben

Ein zuverlässiger IAM Managed Service stellt sicher, dass die Compliance-Anforderungen jederzeit eingehalten werden. Dies umfasst die Unterstützung interner Audits sowie die Durchführung von SoD (Segregation of Duties)-Kampagnen, die Unternehmen helfen, Sicherheitsrichtlinien umzusetzen und zu optimieren.

Vorteile für den Kunden: Effizienz, Sicherheit und Kostentransparenz

Transparente Kostenstruktur

Die Pauschalpreismodelle des IAM Managed Service bietet den Kunden finanzielle Sicherheit durch transparente Kosten ohne unerwartete Ausgaben. Diese erlauben eine genaue Budgetplanung und Kostenkontrolle, was besonders in komplexen IT-Umgebungen entscheidend ist.

Persönlicher Kundenservice und direkte Kommunikation

Regelmäßige Termine fördern eine enge Zusammenarbeit und stärken das Vertrauen zwischen Dienstleister und Kunden. In diesen Meetings werden Systemstatus, offene Tickets und mögliche Optimierungen besprochen, sodass der Kunde jederzeit einen umfassenden Überblick hat.

Fazit: Ihre digitale Sicherheit – in den besten Händen

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Identity und Access Management verfügt IPG über tiefgehende Expertise und die Fähigkeit, IAM-Systeme nicht nur zu verwalten, sondern aktiv weiterzuentwickeln und zukunftssicher zu gestalten. Unser Managed Service bietet Ihnen ein umfassendes Servicepaket, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist, inklusive proaktiver Fehlerbehebung, schneller Umsetzungsprozesse und einer transparenten Kostenstruktur.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mit IPG Ihre IAM-Sicherheit auf das nächste Level bringen!

Jetzt anfordern!

Übersicht

IAM Managed Service

Vereinfachen Sie Ihr IAM-Management mit den Managed Services von IPG. Maximale Sicherheit, Compliance und Effizienz – ohne zusätzlichen Aufwand

Teaserbild Managed Service IPG
Referenz 10.10.24

Managed Service: Prozesse optimieren & Sicherheit erhöhen

Mit dem IAM Managed Service von IPG konnte ein Schweizer Versicherer seine Prozesse effizienter gestalten, die Sicherheit steigern und durch proaktive Überwachung Probleme frühzeitig erkennen. Jetzt mehr lesen!

Teaserbild Expertenbericht IAM zu FINMA Rundschreiben
Blog 23.10.23

IAM für Banken & Finanzinstitute in der Schweiz

Verlieren Sie keine Zeit: ✓Compliance ✓Sicherheit ✓Effizienz ✓Vertrauen! Jetzt handeln und mit der Einführung einer IAM-Software die Anforderungen des FINMA Rundschreiben 2023/1 erfüllen. ✅ Mehr dazu in unserem Blog.

Teaserbild Expertenbericht 360 Grad Assessment IAM
Blog 19.12.22

IAM-Projekt – 360 Grad Assessment

360° Assessment – wozu ein übergreifendes Assessment, wenn man «nur» ein IAM braucht? Unsere Fach-Expertin für IAM erläutert nun, wie wir in einem «360° Assessment» Unternehmen dabei unterstützen, erfolgreich ein IAM-Projekt zu etablieren. Mehr dazu in unserem Blog.

Teaserbild IAM Experte Identity Provider
Blog 02.12.22

Identity Provider – ein Schlüssel für viele Schlösser

Viele Unternehmen sind bestrebt, Anmeldeprozesse zu vereinheitlichen bzw. zu vereinfachen. Ist es möglich, mit einem einzigen Identity Provider (IdP) sowohl interne als auch externe Web-Anwendungen zu betreiben? Unsere Kollegen Jan Weiberg & Sorush S.Torshizi geben Einblick in ein Kundenprojekt.

Teaserbild Expertenbericht IAMcloud Journey von IPG
Blog 30.03.23

Der Weg in die Cloud: Optimierung Ihres IAM

Identity Management aus der Wolke - vom On-Prem IAM zum «Cloud IAM». Erfahren Sie, welche Best Practices für eine erfolgreiche Migration angewendet werden sollten und welche Herausforderungen es zu meistern gilt.

Blog 03.02.25

MIM End-of-Life: Strategien zur erfolgreichen Planung

Was kommt nach dem Microsoft Identity Manager? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Übergang erfolgreich planen – mit Optionen von schrittweiser Migration bis hin zu neuen Lösungen. Lesen Sie hier mehr.

Teaserbild_Expertenbericht NIS2
Blog 09.04.24

Cybersecurity Evolution: NIS-2

Unser Expertenbericht beleuchtet die Schlüsselrolle IAM bei der Umsetzung der NIS-2 Verordnung. Welche Punkte sind zu beachten. Lesen Sie hier mehr.

Teaserbild nDSG CH
Blog 11.05.23

Neues Datenschutzgesetz – Schutz vor Sanktionen dank IAM

Ab September 2023 gilt in der Schweiz das totalrevidierte Datenschutzgesetz (nDSG). Was bedeutet es für Unternehmen und wie kann ein effektives IAM Unternehmen unterstützen, das neue Gesetz einzuhalten? Mit diesem Expertenbericht erhalten Sie einen detaillierten Überblick.

Teaserbilg HSRM
Referenz 18.01.24

Eine zentrale IAM-Lösung für die Hochschule RheinMain

Gemeinsam mit IPG führt die Hochschule RheinMain eine neue IAM-Lösung und maßgeschneiderte Identitätsprozesse für Studierende und Mitarbeiter ein, um die Sicherheit zu erhöhen. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Teaser Expertenbericht KI und IAM
Blog 13.12.24

Braucht KI eine digitale Identität?

KI wird zunehmend autonom und übernimmt wichtige Aufgaben in Unternehmen. Wie bleibt die Kontrolle über sensible Daten gewährleistet? Wir beleuchten die Notwendigkeit einer digitalen Identität für KI.

Blog 09.12.24

Smarte digitale Berechtigungskonzepte mit NEXIS 4.1

Digitale Berechtigungskonzepte sind der Schlüssel zu mehr IT-Sicherheit und Effizienz. Entdecken Sie, wie NEXIS 4.1 moderne Anforderungen erfüllt und Ihre Prozesse revolutioniert.

Teaserbild Expertenbericht Berechtigungsmanagement IAM
Blog 27.11.24

Sicheres Berechtigungsmanagement leicht gemacht!

Ein modernes IAM-System vereinfacht das Berechtigungsmanagement und schützt vor ungewolltem Zugriff. Erfahren Sie, wie Sie mit automatisierten Prozessen IT-Sicherheit und Compliance steigern.

Blog 07.03.25

RBAC: Klare Rollen, sichere Berechtigungen

Mit Role Based Access Control (RBAC) optimieren Sie Ihr Berechtigungsmanagement mit mehr Sicherheit, weniger Kosten und klare Prozesse. Erfahren Sie, wie Sie RBAC erfolgreich einführen!

Blog 14.03.25

Die Bedeutung des Anforderungsmanagements im IAM

Ein effektives Anforderungsmanagement ist entscheidend für den Erfolg von IAM-Projekten. Entdecken Sie in unserem Blog, wie es klare Ziele setzt, Missverständnisse vermeidet und Compliance sichert.

Teaserbild Referenz IAM Kritikalität
Blog 07.03.23

Kritikalität im IAM

Jede Person im Unternehmen, mit Zugriff auf ein IT-System, stellt ein mögliches Sicherheitsrisiko dar. Ein Leitfaden für die Bewertung und Handhabung von kritischen Zugriffen gibt es in unserem aktuellen Blogbeitrag.

Teaserbild digitale ID Kopie
Blog 29.03.23

Digitale Identitäten als Ausweis

Eine digitale Identität ist eine elektronische Repräsentation einer natürlichen Person. Im Experten-Interview gibt Claudio Fuchs, CEO von IPG, einen Überblick über den Fortschritt in den drei Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz.

Teaserbild_Expertenbericht_DORA_IAM
Blog 02.10.23

DORA: Stärkung der Resilienz im europäischen Finanzwesen

Sichere Einhaltung der Digitalen Betriebs Resilienz-Verordnung (DORA) der EU: Wir unterstützen Unternehmen im Finanzsektor mit geeigneter IAM-Strategie die Richtlinien einzuhalten. ✅ Mehr dazu in unserem Blog.

Teaserbild Expertenbericht Privileged Remote Access
Blog 19.10.22

Sicherer Zugriff von Extern ohne VPN

Der privilegierte Zugriff von extern stellt viele Firmen vor Herausforderungen. Externe Mitarbeitende müssen verwaltet und der Zugriff bereitgestellt werden. Dabei kann die Übersicht schnell verloren gehen und die Nachvollziehbarkeit ist nicht mehr gewährleistet.

Cyberversicherung
Blog 24.11.23

Verringerung von Cyberrisiken: Was ist versicherbar?

Warum sind Cyberversicherungen zu einem integralen Bestandteil moderner IT-Sicherheitsstrategien geworden? Welche entscheidenden Faktoren beeinflussen die Prämien – wir beleuchten die Dynamik dieses aufstrebenden Versicherungsbereichs.✅