Blogbeitrag zur Referenz IAMcloud, Gebäude Lake

                                                                                                                                                                                                                                                                             IAM.cloud für clevere KMU 

Kleinere und mittlere Unternehmen verwalten Identitäten und Zugriffsrechte der Mitarbeitenden auf Systeme und Daten häufig manuell. Das ist nicht nur aufwändig und fehleranfällig, sondern birgt auch ernst zu nehmende Sicherheitsrisiken. LAKE Solutions AG, ein System Integrator und Anbieter von Cloud-Dienstleistungen mit 80 Mitarbeitenden, automatisiert diese Prozesse und stellt um auf IAM.cloud ­– das neue Identity- und Access Management aus der Cloud von IPG.

Auftrag und Zielsetzung

Automatisierte Prozesse – sicher, effizient, zeitgemäss

Auch bei LAKE Solutions verliess man sich lange auf die Dienste des guten alten Excels. Daniele Palazzo, COO und David Bärtschi, System Engineer und IT-Security-Beauftragter bei LAKE, war die Situation ein Dorn im Auge. Sie wussten: Um den Sicherheitsansprüchen der Kunden gerecht zu werden und bei den externen Audits für die ISO-Zertifizierung 27001 auch künftig zu überzeugen, braucht es automatisierte On- und Offboarding-Prozesse und eine strukturierte Zugriffsverwaltung. Naheliegend schien ein IAM-Tool (Identity and Access Management). Sie kontaktierten mehrere Anbieter und stellten ernüchtert fest, dass die gängigen Lösungen nicht auf die Bedürfnisse von KMU ausgerichtet sind. Die meisten Tools waren viel zu umfangreich und wirtschaftlich für ein KMU schlicht nicht tragbar. 

IAM Prozesse aus der Cloud ­– standardisiert und preiswert

In einem Gespräch mit IPG CEO Marco Rohrer wurde Daniele Palazzo auf die IAM.cloud aufmerksam. Die IPG Gruppe hatte damit einen neuen Service entwickelt, der perfekt auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist. Die standardisierte und cloudbasierte Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) bot, was LAKE brauchte: ein automatisiertes und strukturiertes Identitäts- und Berechtigungs-Management mit lückenloser Überwachung und detailliertem Reporting. 

IPG Expertenstimme

Foto von Lydia Kopecz - IPG - Experts in IAM

Bei Kunden wie LAKE zeigt sich ganz deutlich der Vorteil der IAM.cloud. Wir können mit einer einfach aufgebauten Standardlösung die Anforderungen an Sicherheit und Compliance eines KMU erfüllen, ohne, dass ein Grossprojekt notwendig ist. Die Zusammenarbeit war von Anfang klar auf das gemeinsame Ziel ausgerichtet und sowohl operativ als auch strategisch erfolgreich. Wir haben mit den Key-Stakeholdern die Voraussetzungen abgeklärt und können bald produktiv mit IAM.Now als Grundstein für die noch folgenden IAM-Themen starten.

Lydia Kopecz Senior IAM Consultant IPG GROUP

Vorgehen und Methodik

Pionierprojekt mit Zukunft

Die Funktionen und die übersichtliche Kostenstruktur überzeugten LAKE. Als einer der ersten Kunden entschieden sie sich für IAM.cloud. Gemeinsam mit dem IPG-Team um Lydia Kopecz nahmen sie das Projekt in Angriff und definierten die Ziele und Meilensteine. In wöchentlichen Status-Meetings besprach man den aktuellen Stand und plante die nächsten Schritte. IPG lieferte Vorlagen für die Datenaufbereitung durch LAKE, damit auch die noch bevorstehende letzte wichtige Etappe gelingt: Der Initial-Import der Quell-Daten aus dem bestehenden HR-Tool in die IAM.cloud. 

Vor der Inbetriebnahme erhalten das HR-Team und die acht Abteilungsleiter*innen eine umfassende Schulung. Mit Unterstützung des IPG-Teams lernen sie das Portal kennen und machen sich mit den Funktionen vertraut. Nach einer Projektdauer von rund 3 Monaten wird LAKE die IAM.cloud demnächst in Betrieb nehmen. Für COO Daniele Palazzo ist schon heute klar, dass die Zusammenarbeit mit IPG in Zukunft weitergeht. 

IAM.cloud – das Ergebnis

  • automatische Erinnerung des HR an Aktualisierung der Berechtigungen bei Personalzu- und Abgängen und bei Personalrochaden 
  • automatisierte Steuerung des gesamten Prozesses
  • personeller Aufwand wird merklich reduziert
  • Fehlerquellen werden ausgemerzt
  • umfassende Kontrolle aller Zugriffe auf Daten und Systeme
  • detaillierte Rapporte und Auswertungen dokumentieren die Einhaltung hoher Standards im Informationssicherheits-Management
  • keine Investitionen in lokale Infrastruktur dank Cloud-Technologie
  • Voraussetzungen für ISO27001-Zertifizierung werden erfüllt

Mehr Informationen über IAM.cloud finden Sie hier

Kundenstimme

Bild von Daniele Palazzo, Lake, IAMcloud

IPG ist ein Partner auf Augenhöhe. Marco Rohrer und sein Team sind von Anfang an auf unsere Bedürfnisse eingegangen. Es ging ihnen nie darum, uns ein möglichst teures Tool zu verkaufen, sondern die für uns beste Lösung zu finden. Diese Ehrlichkeit und die unkomplizierte Herangehensweise schätzen wir enorm. Wir werden auch künftig mit IPG zusammenarbeiten. Eine Option ist es, mittelfristig auch ein PAM (Privileged Access Management) zu realisieren.

Daniele Palazzo COO LAKE Solutions AG
Logo von Lake für Referenz zu IAMcloud

Die LAKE Solutions AG ist ein führender Schweizer ICT-Solutions-Provider. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und gehört seit 2019 zum globalen Technologiehersteller Ricoh Co. Ltd. Nebst dem Hauptstandort in Wallisellen (ZH) ist LAKE mit einer Niederlassung in Muttenz bei Basel vertreten. LAKE ist ein herstellerneutraler Partner für Data Management, Hochverfügbarkeitslösungen, Cloud-Integrationen, Office-Lösungen, Hardware, Dienstleistungen und Cloud und betreibt zwei eigene Rechenzentren in der Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeitende.

Imagebild zur News IAMcloud für Lake - das Gebäude
News 25.05.21

IAM.cloud für clevere KMU

Als ersten Kunden der IAM.cloud dürfen wir LAKE Solutions AG, ein System Integrator und Anbieter von Cloud-Dienstleistungen vorstellen.

Teaserbild Referenz Kaestli PAM
Referenz 26.01.23

Sicherheits- und Effizienz-Booster für KMU

Einführung einer Privileged-Access-Management-Lösung (PAM) bei der Kästli Management AG. Hier geht es zur ganzen Story.

Sicpa
Referenz 10.12.20

SICPA SA

SICPA SA entschied sich, mit der IPG-Gruppe nicht nur eine neue Cloud-Lösung zu implementieren, sondern sie auch mit dem Support bzw. der Ausführung aller damit verbundenen betrieblichen Prozesse zu beauftragen.

Customer IAM Azure
Blog 26.03.21

Identity & Access Management in der Cloud

Statt weiter auf On-Premises-Lösungen zu setzen, gilt auch bei IAM-Lösungen die Strategie «cloud first» oder «cloud only».

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM, Fahnen von Enercity
Referenz 30.04.21

Enercity

Enercity stand vor der Herausforderung, ein historisch gewachsenes Identity and Access Management System abzulösen - die IPG machte es möglich!

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, FMI Spitäler
Referenz 27.07.20

Spitäler fmi AG

Die Spitäler fmi AG fand mit der IPG einen Beratungs- und Umsetzungspartner, der das Thema IAM umfassend, spezifisch und mit allen Anforderungen in der Umsetzung begleiten kann.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Unia
Referenz 30.09.20

UNIA

Die Einführung eines leistungsstarken IAM-Systems erlaubt es UNIA, organisatorische Abläufe zu zentralisieren und die Anforderungen an die Sicherheit und Compliance zu erfüllen.

Titelbild zur Referenz Spital Schwyz IAM Lösung
Referenz 02.11.20

Spital Schwyz

Das Spital Schwyz optimiert seine IT-Ressourcen durch ein IAM-System, das manuelle Erfassungs- und Mutationsprozesse in der Benutzerverwaltung automatisiert.

Blogbeitrag zur IAM Lösung für Spitaeler FMI OP-Saal
Referenz 12.08.20

Spitäler fmi AG

Die Spitäler fmi AG stand im Sommer 2016 vor verschiedenen IAM-Entwicklungsarbeiten. Um Mehraufwand zu vermeiden, wurde entschieden, die IAM-Infrastruktur im Vorfeld zu aktualisieren.

Teaserbild zur Referenz IAM Education mit TWINT
Referenz 30.11.22

Governance-Schulung für TWINT

Stetig steigende Ansprüche an die Sicherheit, rücken Identity & Access Management (IAM) immer mehr in den Fokus der Unternehmensstrategien. Für Ausbau eines internen IAM-Kompetenzzentrums holte sich TWINT den IAM Experten IPG. Hier geht es zur ganzen Story.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Kantonsspital Winterthur von aussen
Referenz 27.09.17

Schnell-Login für medizinisches Personal via Single Sign-On

Innert zehn Tage, verteilt über sechs Monate, führte das Kantonsspital Winterthur Single Sign-On (SSO) und Fast User Switching (FUS) ein. Dank umfassender Vorinformation des Personals traf das Projekt von Anfang an auf hohe Akzeptanz, der Schnell-Login via Badge-Karte wurde begeistert aufgenommen.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz 28.05.20

W&W Gruppe

Die Einführung eines Berechtigungsrollenmodells in der W&W-Gruppe stärkt die Sicherstellung der Angemessenheit bei der Berechtigungsvergabe. Die IPG unterstützte dabei.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Kantonsspital Winterthur von aussen
Referenz 03.08.20

Kantonsspital Winterthur

Im Herbst 2016 entschied sich das Kantonsspital Winterthur KSW für die Migration auf die Version 7 des One Identity Managers. Die IAM-Infrastruktur musste auf den neusten Stand gebracht werden, damit der Webshop und weitere verschiedene Zielsysteme weiterhin reibungslos angeschlossen werden können.

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz 01.09.20

Otto Group IT

Die Otto Group befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Im Zuge dessen sollte auch die IAM-Infrastruktur zukunftsfähig gemacht werden und somit von der Version 6 auf die aktuellste Version 8 des One Identity Managers umgestellt werden.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz 27.04.20

W&W Gruppe

Zur Sicherstellung der Compliance im Bereich IDM definierten die Prozessverantwortlichen der W&W-Gruppe, zusammen mit der IPG AG und dem Partnerunternehmen eleveneye GmbH, gruppenweit verbindliche IDM-Prozesse.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM das Gebäude von W&W
Referenz 04.05.20

W&W Gruppe

Mit der geplanten Etablierung eines anwendungsübergreifenden Rollenkonzepts und der Festlegung der hierfür notwendigen Prozesse, macht die W&W-Gruppe einen wichtigen Schritt zu einem noch wirkungsvolleren Identity- und Access-Management.

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz 28.02.24

IAM-Lösung für Otto Group IT

Die Otto Group implementiert einen komplexen Benutzerlebenszyklus mit einem hohen Grad an Anpassung und Automatisierung implementiert, der auf Produktivität und schnelle Mitarbeiterintegration abzielt.

Sicpa
Referenz 10.12.20

SICPA SA

SICPA wollte eine Cloud-Verbindung für seine Anwendungen, um manuelle Verwaltungsaktivitäten zu vermeiden. Die IPG Group unterstützte dabei.

Titelbild zum Referenz eGovernance von Winterthur
Referenz 01.06.20

Stadt Winterthur

Mit Blick auf einen geplanten Ausbau des Serviceangebots führten die Informatikdienste der Stadt Winterthur mit der IPG eine Vorstudie durch.

Bucherer Gebäude
Blog 14.10.21

Vertiefungsstudie „eAccess-Check“ für Bucherer AG

Um einen Überblick über die Identitäts- und Berechtigungsstrukturen des Handelsunternehmens Bucherer AG zu erhalten, wurde eine Analyse der Benutzer- und Berechtigungsdaten sowie eine Analyse der Prozesse durchgeführt.