Alle Unternehmen die den Microsoft Identity Manager (MIM) als Identity & Access Management Lösung im Einsatz haben wissen seit geraumer Zeit, dass dieses Produkt per 9. Januar 2029 (Stand vom Oktober 2024) End of Life sein wird. Details dazu unter dem folgenden Link: Microsoft Identity Manager 2016 - Microsoft Lifecycle | Microsoft Learn
Die meisten betroffenen Unternehmen sind sich der Problematik bewusst, meist ist aber kein konkreter Masterplan vorhanden wie damit umgegangen werden soll. Dies ist jedoch dringend empfohlen, um den Weg in den Ruhestand des Microsoft Identity Manager zu begleiten. Vermutlich liegt das daran, dass keiner wirklich an ein End of Life glaubt, da Microsoft dieses Ende schon mehrfach nach hinten verschoben hat.
Dennoch sollten betroffene Unternehmen früh genug anfangen mögliche Optionen zu prüfen, denn eine Evaluation oder gar eine öffentliche Ausschreibung mit allen Schritten (Anforderungserhebung, Offert Einholung, Präsentationen, Entscheidung inkl. aller Fristen) kann schnell 1 bis 2 Jahre in Anspruch nehmen. Die anschliessende Implementierung und Migration der bestehenden Umgebung werden sich ebenfalls in dieser Grössenordnung bewegen.
Kurz gesagt, es ist noch nicht zu spät aber diese 4 Jahre bis zum End of Life im Jahr 2029 sind schneller vorbei als ihnen als betroffenes Unternehmen lieb sein kann.
Dieser Bericht zeigt mögliche Szenarien, wie der Weg in den Ruhestand des Microsoft Identity Manager aussehen kann.